Skip to main content

Herbstlich schön - Gassi gehen zwischen buntem Laub

Gassi gehen bei herbstlichem Sonnenschein, zwischen den letzten Sonnenstrahlen des Jahres und vielen raschelnden Blättern am Boden. 

Wenn es etwas gibt, dass viele Hunde besonders mögen, dann ist es der Sprung durch ein Meer von herabgefallenen Blättern. Macht das eine Riesenfreude! Ab nach draußen! Hier kommen ausgesuchte Gassi-Strecken für herbstlichen Spaß rund um das Rhein-Main Gebiet. Viel Spaß!


Übersichtskarte

Legende

pin feldGassistrecke über Wiesen und Felder
pin park Gassistrecke im Park
pin stadt Gassistrecke in der Stadt
pin wald Gassistrecke im Wald
pin wasser Gassistrecke am Wasser

icon geselligkeit starkbesuchticon geselligkeit belebticon geselligkeit einsam 

An diesen Icons erkennst Du wie belebt die Strecke ist

icon laenge kurzicon laenge mittelicon laenge lang

 

Hier kannst Du die mögliche Streckenlänge ablesen. 

icon leine ohnepflichticon leine pflicht

 

Leinenpflicht oder nicht? An diesem Symbol erkennst Du es. 

icon wasser nichtvorhandenicon wasser vorhanden

 

Ob du mit deinem Hund an Wasser zum Baden und trinken kannst siehst Du anhand dieses Icon.

zum Startpunkt

 

Mit Klick auf dieses Symbol geht's direkt zum Google-Maps Startpunkt. 

Abenteuer Hunderunden
- hier kannst Du Gassigehen

GASSI GEHEN IN FRANKFURT - MIT HUND AM LOHRBERG

Max 6km Wegegut besuchte StreckeLeinenpflichtKeine Wasserstelle vorhanden

Hier ist was los! Gassi mitten durch einen kleinen Weinberg mit unverbautem Blick auf die Skyline in Frankfurt. Wow!  Kostenlos und schattig parken kannst Du direkt auf dem Parkplatz Lohrberg. Bänke und Verweilmöglichkeiten sind zuhauf vorhanden. Zu Beginn der Strecke (vom Parkplatz aus in Richtung Park) finden sich Müllbeutelspender und Mülleimer. Zahlreiche andere Hundemenschen und Spaziergänger:innen begegnen uns hier. Auch ein Eichhörnchen kreuze kurz unseren Weg. Hugo war sehr aufgeregt, es gab tausend spannende Gerüche. Bei herbstlichem Sonnenschein verbringst Du hier gut und gerne eine volle Stunde mit tollem Ausblick auf Frankfurt. Die Wege sind überwiegend geschottert und asphaltiert. Die Lohrberg Schänke sorgt bei Deinem Wochenendausflug mit der Familie für Stärkung. Möchtest Du deine Wege ausweiten kannst Du nicht nur im Park, sondern auch in den angrenzenden Streuobstwiesen spazieren gehen. Aber Achtung, es geht teilweise ordentlich bergauf. Zumindest im Park. Eine Gassi-Strecke für einen Ausflug oder einfach mal einen entspannten Nachmittag bei Sonnenschein. 


GASSI GEHEN IN REINHEIM - MIT HUND AM REINHEIMER TEICH

Max 6km Wegestark besuchte StreckeFreilauf möglichWasserstelle vorhanden

Diese Strecke ist besonders abwechslungsreich und einen Ausflug wert! An sonnigen Tagen kannst Du auf den kostenlosen Parkplätzen im Schatten parken. Du findest Mülleimer und Beutelspender am Start der Strecke. Achtung, hier sind einige Menschen unterwegs, auch mit Hunden. Doch alle sind freundlich und zuvorkommend, die Wege sind breit genug um sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen. Du spazierst überwiegend auf ebenen, geschotterten Flächen. Hier und da gibt es Bänke zum Verweilen. Dein Hund hat Zugang zum Wasser. Bitte bedenke, der Teich ist ein Naturschutzgebiet. Hier gibt es viele unterschiedliche Tiere, deshalb lass' deine Fellnase unbedingt bei Dir, auch wenn ein Spaziergang ohne Leine möglich wäre. Im Herbst ist es hier besonders schön. Gut eine Stunde kannst Du hier locker verbringen, mit Familie sogar etwas länger, denn es gibt viel zu entdecken. Am angrenzenden Flugplatz kannst Du dir auch einen kleinen Snack zur Pause gönnen. Wir wünschen viel Spaß beim Gassi gehen!

GASSI GEHEN IN OESTRICH-WINKEL - MIT HUND AM SCHLOSS VOLLRADS

Max 6km Wegestark besuchte StreckeFreilauf möglichKeine Wasserstelle vorhanden

Rund um das Schloss Vollrads ist die Welt noch in Ordnung. Für einen Sonntagsspaziergang oder eine kleine Wanderung mit Hund ist die Strecke im Herbst ideal,wenn die Reben rot schimmern und es nicht mehr ganz so heiß ist. Starte deinen Spaziergang an den kostenlosen Parkplätzen am Schloss. Hier findest Du auch den einen oder anderen Platz im Schatten. Die Wege sind geschottert und asphaltiert, zum Teil moderater zu gehen und mit toller Aussicht. In regelmäßigen Abständen findest Du Bänke zum Verweilen. Beutelspender und Mülleimer sind ebenfalls vorhanden. Du begegnest anderen Wanderern, hier und da steht eine Kuh auf der Weide. Eine Leinenpflicht besteht nicht, halte deinen Hund jedoch möglichst bei Dir. Die Reben sollten nicht beschädigt werden. Die Aussicht über das Rheingau besticht. Hier kannst Du gut 1,5 Stunden verbringen und anschließend lecker im Schloss essen gehen. Ein Tagesausflug mit Hund und der ganzen Familie ist möglich. Viel Spaß! 

GASSI GEHEN IN OBERURSEL - MIT HUND AN DEN MAMMUTBÄUMEN

Max 3km Wegegut besuchte StreckeFreilauf möglichKeine Wasserstelle vorhanden

Als kleiner-großer Geheimtipp für ein beeindruckendes Gassi 'ums Eck' gilt die Rundtour im Oberurseler Wald. Der riesige Mammutbaum ist das Highlight der kurzweiligen Strecke. Du kannst an den kostenlosen, zum Teil im Schatten gelegenen Parkplätzen am Waldfriedhof in Oberstedten starten. Die sauberen Wege sind vorwiegend geschottert und leicht zu gehen. Hier begegnest Du vielen anderen Spaziergängern aber auch Waldbewohnern (natürlich). Dein Hund kann frei laufen, sollte jedoch sehr gut abrufbar sein. Beutelspender, Mülleimer oder Bänke und Tische sind uns nicht aufgefallen. Du kannst deine Wege bis zum Goldgrubenfelsen ausweiten, oder auch nur rund 45 Minuten unterwegs sein. Im Spätsommer und Herbst schillert die Umgebung besonders bunt. Ideal um einen gemütlichen Spaziergang mit der Familie oder Freunden zu unternehmen. Viel Spaß!

GASSI GEHEN IN KRONBERG - MIT HUND AM SCHLOSSHOTEL GOLFPLATZ

Max 3km Wegegut besuchte StreckeLeinenpflichtKeine Wasserstelle vorhanden

Gut erreichbare und spannende Wege findest Du am Golfplatz und im Park des Schlosshotels in Kronberg. Die geschlängelten Wege führen vorbei, an wunderschönen Gebäuden und riesigen alten Bäumen, durch einen kleinen Rosengarten hindurch und außen herum um das Schloss. Du spazierst direkt durch ein Blütenmeer und richtig viel superschönen Pflanzen. Die recht kurze Strecke ist mindestens geschottert und eignet sich am besten für Frühjahr oder Herbstspaziergänge, da es leider keine Bachläufe oder anderes Wasser gibt. Dafür triffst Du hier nur ein paar Hundebesitzer und ab und an ein paar Eichhörnchen oder Pferde. Ein bisschen kannst Du Dich hier wie im verwilderten Märchengarten fühlen und merkst kaum etwas vom Golfplatz. Bitte beachte: Es herrscht Leinenpflicht. Eine Sitzgelegenheit zu Beginn der Strecke gibt es, ebenso wie einen Mülleimer und nach einer kleinen Runde kann man wunderbar im Schlosshotel zu Kaffee und Kuchen am Kamin ausruhen. Die kostenlosen Parkplätze rund um das Schlosshotel sind teils im Schatten.

GASSI GEHEN IN BAD HOMBURG - MIT HUND IN DEN BRAUMANNSWIESEN

Max 6km Wegewenig besuchte StreckeFreilauf möglichKeine Wasserstelle vorhanden

Ein kleines Stück einsamer Waldweg führt direkt nach Feld und Wiese vom Landgraf Friedrich Platz in Bad Homburg hoch in den Wald. Die Wege sind fast durchgängig geschottert, auch bei Regen brauchst Du nicht zwingend Gummistiefel. Die bis auf 10 Meter sehr gut einsehbare Strecke bietet im Sommer wie im Winter abwechslungsreiche Wege auf gut 5 Kilometern. Es hat genügend Sitzgelegenheiten und gleich zu Beginn einen Beutelspender und einige Mülleimer. Du triffst Pferde und Hasen auf den Wiesen, Wild im Wald und auch den einen oder anderen Hundebesitzer (wobei sich das in Grenzen hält). Hier läuft man ohne Leine und ist sehr entspannt und freundlich. Die leicht zu begehende Strecke ist sauber und in der kühleren Jahreszeit findest Du zuverlässig kleine Bachläufe (die im Sommer aber vermutlich aufgrund der Größe ausgetrocknet sind). Kostenlose Parkplätze findest Du an Lindenallee und in den angrenzenden Straßen. 

GASSI GEHEN IN BAD HOMBURG - MIT HUND IM GUSTAVSGARTEN

Max 3km Wegestark besuchte StreckeLeinenpflichtKeine Wasserstelle vorhanden

Der Oktober macht seinem Ruf alle Ehre aber Du findest auch zu anderen Jahreszeiten eine super schöne, kurzweilige, sehr leicht zu gehende Strecke in den Gustavsgärten und dem Tannenwäldchen in Bad Homburg. Die Wege sind mindestens geschottert und führen durch die zwei kleinen Parks zwischen Bäumen hindurch und an einem großen Weiher entlang. Gerade wenn die Sonne scheint ist hier aber auch mächtig was los. Spaziergänger, Familien und andere Hundebesitzer triffst Du garantiert. Deshalb unbeding die Leinenpflicht beachten. Die eine oder andere Ente wird ganz sicher auch Deinen Weg kreuzen. Genug Bänke zum Niedersetzen und auch Tütchenspender und Mülleimer sind vorhanden. Die Strecke ist sauber und bis auf einige Meter sehr gut einsehbar. Parkplätze gibt es kostenlos an der Straße am Eingang zu den Gustavsgärten aber auch rund um die Strecke, so dass Du nicht zwingend dort anfangen musst wo ich meine Wege begonnen habe.

GASSI GEHEN IN OBER-ESCHBACH, BAD HOMBURG - MIT HUND AM FELDRAND

Max 6km Wegegut besuchte StreckeFreilauf möglichKeine Wasserstelle vorhanden

Hohe Gräser, komplett geteerte Wege und mit dem Auto sehr gut zu erreichen erstreckt sich diese vier Kilometerlange Strecke durch die Felder Ober-Eschbachs am Rande von Bad Homburg. Es ist vielleicht nicht so ruhig wie im Wald, aber der Blick auf den Feldberg entschädigt für vieles. Im Sommer kannst Du hier Erdbeeren pflücken oder deinen Hund im Bachlauf toben lassen. Lediglich in der nähe des Bauernhofs hat Hugo schon den einen oder anderen Hasen entdeckt. Du findest zuverlässig Bänke zum Ausruhen und die vorhandenen kostenlosen Parkplätze sind auch meist frei und hinter hohen Büschen geschützt. Ab und an muss man auf Radfahrer, seltener auf Jogger aufpassen. An einem Sonntag, bei Sonnenschein triffst Du hier allerdings viele andere Leute. Alle Wege sind zu den Straßen hin durch Büsche und Bäume abgetrennt, so dass Du deinen Hund problemlos frei laufen lassen kannst. Eine großartige Strecke für die Du kein spezielles Schuhwerk brauchst, recht einfach verlängern oder abkürzen kannst und die zu jeder Jahreszeit großartig ist!

GASSI GEHEN IN WALLDORF - MIT HUND AM GUNDWIESENSEE

Max 3km Wegegut besuchte StreckeFreilauf möglichWasserstelle vorhanden

Vom kostenlosen Parkplatz direkt in den Wald. Diese idyllische Strecke zeigt ein wahres Meer an spannenden Ecken. Die Wege schlängeln sich an Lichtungen und Tümpeln vorbei. Wasserverrückte Hunde finden auch Knöchelhohe Bachläufe zum toben und trinken. Diese sind auch im Hoch-Sommer noch voll mit Wasser. Du begegnest dem Einen oder anderen Hundebesitzer, oder auch mal Pferd und Reiter. Viele, viele Bänke laden immerzu zum Verweilen ein. Es sind genug Mülleimer vorhanden. Beutelchen bringst Du am besten selber mit. Auf der leicht zu laufenden Strecke ist Freilauf auch möglich. Im Hirschgarten Bad Homburg gibt's anschließend Kaffee und Kuchen. 

GASSI GEHEN IN TREISBERG BEI SCHMITTEN - MIT HUND AUF DEM PFERDSKOPF

Max 6km Wegewenig besuchte StreckeFreilauf möglichKeine Wasserstelle vorhanden

Ein traumhaft ruhiger und einsamer Waldweg mit atemberaubender Aussicht über den Hochtaunus erwartet Dich in Treisberg am Pferdskopf. Die ziemlich moderaten Wege führen Dich im engsten Bereich zwischen 30 und 40 Meter Sichtweite) zwischen dicht-stehenden Tannen und Laubwald hindurch. Die Wege sind geschottert und zum Teil asphaltiert. Hier ist es überraschend sauber und herrlich unberührt. Im Winter rate ich Dir dennoch zu festem Schuhwerk. Am Aussichtspunkt Pferdskopf angekommen gibt es Tische und Bänke zum Verweilen und auch einen Mülleimer. Yay! Beutelspender oder Wasserstellen konnten wir keine entdecken. Im Wald findest du natürlich immer Wild und Eichhörnchen. Dennoch herrscht hier keine Leinenpflicht. Die kostenlosen Parkplätze sind durch Bäume geschützt und problemlos am Wanderparkplatz zu erreichen. 

 

GASSI GEHEN IN BUTZBACH - MIT HUND IN ROCKENBERG

Max 10km Wegewenig besuchte StreckeFreilauf möglichKeine Wasserstelle vorhanden

Außergewöhnlich vielseitig und bis zu einem zwei Stunden Spaziergang ausbaubar ist diese wunderbare Strecke perfekt geeignet für ein herbstliches Gassi gehen am Abend. Du startest direkt an der Justizvollzugsanstalt (es gibt viele kostenlose Parkplätze) und gehst über geteerte Straßen in Richtung Felder. Hier ist es einsam und still. Ein paar Hasen kreuzen deine Wege und bei Griedel begegnest Du vielleicht ein paar Rindern. Der Ausblick ist immer traumhaft, diese Wege gehst Du am besten in Gesellschaft. Alles ist gut einsehbar. Bei Regenschauern empfehle ich Dir Gummistiefel zu tragen. Denn rund um die Klosterwiese gibt es einige kleine Wasserstellen (auch für deinen Hund zum Trinken). Bänke und Tische, Mülleimer sowie Beutelspender findest Du keine. Hier bist Du direkt in der Natur. Eine Leine brauchst Du ebenfalls nicht. Hier kannst Du direkt loslaufen, ohne groß nachdenken zu müssen. Eine gemütliche und leicht zu gehende Strecke mit einigen schönen Highlights. Viel Spaß!